Grundlagen der plastischen Formgebung
264.042 VU 2,0h 2,5 ECTSJohanna Schoemaker _ Future Lightning _ 2009
ziel der vorlesungsübung ist es, grundlagenwissen in bezug auf die zusammenhänge zwischen material, funktion, form und ergonomie
bei der entwicklung und produktion von gebrauchsgegenständen zu vermitteln.
die studierenden können sich praktisch und methodisch mit der recherche, der konzeption und der erstellung von formstudien innerhalb des formfindungsprozesses auseinandersetzen, und werden bis zur mock-up- bzw. prototypfertigung unterstützt.
bei der entwicklung und produktion von gebrauchsgegenständen zu vermitteln.
die studierenden können sich praktisch und methodisch mit der recherche, der konzeption und der erstellung von formstudien innerhalb des formfindungsprozesses auseinandersetzen, und werden bis zur mock-up- bzw. prototypfertigung unterstützt.
Modul, Pflichtfächer
- Designprozess
- Designtheorie
- Grundlagen der plastischen Formgebung
- Material und Technologie als Formbedingung