Designprozess
264.110 VU 3,0h 3.5 ETCSkazuhiro yamanaka _ rock garden
Prozess
Der Weg zu einem neuen Produkt beginnt nicht mit einer formalen Vorstellung. Produkte werden im Gegensatz zu den Unikaten der Architektur entwickelt, nicht entworfen. Der Prozess beginnt nicht, sondern endet mit Gestaltung.
Prozessschritte
In einer Problemanalyse wird zunächst die Aufgabenstellung eingegrenzt. Anschließend wird die Situation (eine Art semantischer Raum) in der das Produkt positioniert wird, definiert.
In der Konzeptphase wird die Lage und Anordnung der Elemente im Raum bestimmt. die Entwurfsphase dient dazu, Geometrie, Ergonomie und Form zu definieren und in iterativen Schritten zu optimieren. Die Entwicklung von Produktdesign ist dabei ein durchgehend visueller Vorgang; das Modell ist hierbei ein wesentliches Werkzeug. In diesem Fach des Moduls werden die einzelnen Schritte dieses Entwicklungsprozesses definiert, koordiniert und korrigiert.
Der Weg zu einem neuen Produkt beginnt nicht mit einer formalen Vorstellung. Produkte werden im Gegensatz zu den Unikaten der Architektur entwickelt, nicht entworfen. Der Prozess beginnt nicht, sondern endet mit Gestaltung.
Prozessschritte
- Analyse
- Konzept
- Entwurf
- Präsentation
In einer Problemanalyse wird zunächst die Aufgabenstellung eingegrenzt. Anschließend wird die Situation (eine Art semantischer Raum) in der das Produkt positioniert wird, definiert.
In der Konzeptphase wird die Lage und Anordnung der Elemente im Raum bestimmt. die Entwurfsphase dient dazu, Geometrie, Ergonomie und Form zu definieren und in iterativen Schritten zu optimieren. Die Entwicklung von Produktdesign ist dabei ein durchgehend visueller Vorgang; das Modell ist hierbei ein wesentliches Werkzeug. In diesem Fach des Moduls werden die einzelnen Schritte dieses Entwicklungsprozesses definiert, koordiniert und korrigiert.
Modul, Pflichtfächer
- Designprozess
- Designtheorie
- Grundlagen der plastischen Formgebung
- Material und Technologie als Formbedingung
Modul, Ergänzungsfächer
Modul, Wahlfach
Betreuung
TERMINE
Dienstag 11.03 2014 Einführung in das Modul um 10.00 UhrVorlesung um 12.00 Uhr am Institut
Warm up ab 14.00 Uhr