Designtheorie
264.051 VO 2,0hPanton Chair
Weil Objekt- und Produktdesign weit über das zu gestaltende "Ding" hinausgeht, bietet die Vorlesung die Möglichkeit, Design eingebettet in Kultur- und Konsumgeschichte zu beleuchten. Anhand unterschiedlicher Aspekte der Designgeschichte des 20.Jahrhunderts werden theoretische Grundlagen geboten, die den Studierenden eine kritische Betrachtungsweise von Entwürfen, Objekten und Produktionsprozessen vermitteln. Die Auseinandersetzung mit Gegenständen uns ihrer Orchestrierung in Ausstellungen, Magazinen in din Filmen erweitert das Spektrum zur Analyse unserer materiellen Kultur. Ein Vorlesungsblock wird dem aktuellen Semesterthema "Messe" gewidmet.
Modul, Pflichtfächer
- DT und Praxis
- Designtheorie
- Grundlagen der plastischen Formgebung
- Material und Technologie als Formbedingung
Modul, Wahlfächer
Betreuung
- Martina Fineder
VORLESUNGEN
1. Vorlesung Donnerstag, 10.03.2011 15.00 - 18.00 Uhrweitere Termine jeden zweiten Donnerstag