Material und Technologie als Formbedingung
264.049 VU 2,0h 2.5 ECTSDas Gelingen einer gewünschten Formgebung sowie die qualitative Umsetzung von gestalterischen Ideen und Konzepten in ein Kunst Objekt oder Produkt hängt unter anderem von Wissen und Erfahrung im Umgang mit Materialien und den für Fertigungsprozesse vorhandenen Technologien zusammen. Das Vermitteln dieser, sich auf komplexe Weise gegenseitig bedingenden Faktoren sowie die Erprobung ihres vielfältig miteinander Verwoben Seins im Zuge eines konkreten Entwurfs, ist Inhalt der Lehrveranstaltung
Material und Technologie als Formbedingung ist ein Hauptfach des Moduls "Form und Design", dessen diesjähriges Thema "LANDart" ist. Somit beziehen sich die Arbeiten und Besprechungen auf die Quallitäten von Landschaft von Material, Werkzeug und Nutzung, denn das Gelingen einer gewünschten Formgebung sowie die qualitative Umsetzung von gestalterischen und künstlerischen Ideen und Konzepten in ein Objekt oder Kunstprodukt hängt unter anderem von Wissen und Erfahrung im Umgang mit Materialien und den für Fertigungsprozesse vorhandenen Technologien zusammen. Das sich Bewußtmachen dieser, sich auf komplexe Weise gegenseitig bedingenden Faktoren sowie die Erprobung ihres vielfältig miteinander Verwobenseins im Zuge eines konkreten Entwurfs, ist Inhalt der Lehrveranstaltung.