S/PASSSTÜCKE

264.077 UE, 4h SOSE 2011

Wie passt Humor in die Welt von Architektur und bildender Kunst und wie drückt er sich in den Werken aus, ist Fragestellung dieser Übung.

Ausgehend von Atelierbesuchen im Werkprozess stehender KünstlerInnen sowie gemeinsame treffen in Galerie-und Museumsausstellungen und der Präsentation von Kunst anhand von Literatur und Film soll durch das Erleben dieser Auseinandersetzung mit Kunst, künstlerischen Techniken, Materialien, Orten und Formen ein Arbeitsprozess in Gang gesetzt werden, dessen Charakteristik und vor allem Ergebnis ein Künstlerisches sein soll.
Timm Ulrichs 1962/71
ÜBUNGSABLAUF

Wir beginnen die Übung mit der Einführung (siehe Termin) Zu diesem Zeitpunkt sollen Sie zwei Werke zum Thema Humor in Kunst uns Architektur recherchiert und fotografiert haben. Bei der Auswahl ist zu beachten, dass Sie die Kunstobjekte vor Ort gesehen haben, wobei es sich um temporär aufgebaute oder fest instalierte Werke handeln kann. Die Fotodokumentation der einzelnen Arbeiten sowie die Daten zu Standort, Namen der KünstlerInnen, Titel und Material bringen sie zur Einführung mit. Gemeinsam wird über mögliche Strategien nachgedacht , die helfen sollen, das künstlerische Projekt in Gang zu bringen.
Franz West Passtück

Votragender

ABLAUF

1. Treffen und Einführung findet am
15.03.2011 um 11.00 Uhr im Modelliersaal  der
Abteilung statt.

weitere Treffen:
jeden Dienstag von 09.00 - 12.00 Uhr