Objektfotografie
258.033 VU 2h 2021WFoto: Julia Kolm, 2019
Lehrinhalt ist die geschichtliche Entwicklung der Fotografie, ihre technischen Grundlagen sowohl im analogen, als auch im digitalen Bereich, und wie diese in der Gestaltung und Konzeption eines Bildes anzuwenden sind.
Im Fotostudio wird der fotografische und gestalterische Ablauf beschrieben und durchgeführt. Dazu gehört die Positionierung des Objektes, die Lichtsetzung und der anschließenden Berechnung der notwendigen Daten für die korrekte Aufnahme eines Negativs, welches in weiterer Folge in der Dunkellammer ausgearbeitet wird.
Im Fotostudio wird der fotografische und gestalterische Ablauf beschrieben und durchgeführt. Dazu gehört die Positionierung des Objektes, die Lichtsetzung und der anschließenden Berechnung der notwendigen Daten für die korrekte Aufnahme eines Negativs, welches in weiterer Folge in der Dunkellammer ausgearbeitet wird.