Diplomarbeiten 2012
264.076 PV"Nach vor und zurück"
von Kathrin Dörfler und Romana Rust
von Kathrin Dörfler und Romana Rust
"Interactive Stick Piling", Kathrin Dörfler und Romana Rust
Verschränkung digitaler und physischer Gestaltungsprozesse
Im Rahmen der Masterarbeit werden Verfahren der interak- tiven Bedienung von CNC-Maschinen untersucht, ausgehend von Algorithmen, die zwei- oder dreidimensionale Strukturen generieren.
In den herkömmlichen Methoden der CNC-gestützten Um- setzung von virtuellen Modellen in physische müssen alle ge- stalterischen Entscheidungen bereits getroffen sein, die Her- stellungsprozesse sind linear und unflexibel, sie nützen das Potenzial der Maschinen für den/die Gestalter/in noch nicht aus.
Im Rahmen dieser Arbeit werden Systeme untersucht und geeignete Randbedingungen festgelegt, die menschliche Ein- griffe intuitiver Art in den Fertigungsprozess ermöglichen, um Schnittstellen zwischen virtueller und physischer Wirklichkeit zu etablieren.
Ein Kuka Industrieroboter wird um offene Schnittstellen er- weitert, die die online Steuerung des Roboters durch ein ex- ternes System ermöglicht. Dieses kann seinerseits mit ver- schiedensten Ein- und Ausgabegeräte sowie mit Sensoren verbunden werden. So wird das proprietäre Robotersystem für plattformunabhängige Erweiterungen geöffnet und die Grundlage geschaffen für interaktive Gestaltungsprozesse, die die Maschine nicht nur als Fertigungsautomat sondern als Gestaltungswerkzeug begreifen.
Neben den untersuchten theoretischen Grundlagen werden die diskutierten Konzepte in der Praxis mit systematischen Experimenten getestet.
"remould the storage"
von Markus Engel
von Markus Engel

"remould the storage", Markus Engel

"remould the storage", Markus Engel

"remould the storage", Markus Engel